Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

34549 Aphrodite mit Eros

© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Statue
Denkmal-Typ
Heiligtum / Tempel

Fundort

Fundort
Athienou - Golgoi (Larnaka [District], Zypern)
Fundumstände
vor 1874 im Aphrodite-Heiligtum

Verwahrort

Verwahrort
New York (Kopie in Torino, Museo di Antichità) (USA)
Museum
New York - Metropolitan Museum of Arts
Verwahrumstände
Cesnola collection
Inventarnummer
74.51.2464

Objekt

Erhaltung
Teil des Polos, rechter Unterarm, linke Hand, beide Unterschenkel der Aphrodite abgebr., Gesicht stark bestoßen; Kopf, linker Arm, Beine des Eros abgebr.
Maße
Höhe: erh 126,5
Material
Kalkstein
Ikonographie
Mythische Figur: stehende Aphrodite in Chiton und über den Polos gezogenem Mantel, mit Hals- und Ohrschmuck, langen Schulterlocken, Polos mit Resten von figürlichen Reliefs (nackte weibliche Figuren und Palmetten). Auf dem linken Arm geflügelter nackter Eros.

Datierung

Phase
Griechisch-Spätklassisch
Jahr
350 v. Chr. - 300 v. Chr.

Referenzen

Literatur
A. Hermary - J.R. Mertens, The Cesnola Collection of Cypriot Art: Stone Sculpture 2014, 263 nr. 357
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34549
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2023-12-05 16:20:35 UTC
Letzte Änderung
2023-12-05 16:52:44 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.