Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

34533 Grabinschrift des Alcimus

© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Platte
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Alexandria (Al-Iskandariyya) (?) (Al-Iskandariyya, Ägypten)
Fundumstände
aus der Slg. Drovetti
Antiker Fundort / Provinz
Aegyptus

Verwahrort

Verwahrort
Torino (Piemonte, Italia)
Museum
Torino - Museo di Antichità
Verwahrumstände
Inventarnummer
602

Objekt

Erhaltung
leicht bestoßen
Material
Kalkstein
Inschrift
|(Obitus?) Alcimus / Helpidutis f(ilius) / vixi(t) me(nses) XIIX / C(ai) Pinari |(centuria) Paco/ni libertus / griechisch: Ἄλκιμος ...

Datierung

Phase
Iulisch-Claudisch
Jahr
1 n. Chr. - 50 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 03, 06541; CIL 03, 06632
Online Literatur
EDCS-28000911
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34533
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2023-12-03 19:58:50 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.