Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

34530 Statue eines Schreibers

© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Statue

Fundort

Fundort
Ägypten (Fundort unbekannt)
Fundumstände
aus der Slg. Drovetti

Verwahrort

Verwahrort
Torino (Piemonte, Italia)
Museum
Torino - Museo di Antichità
Verwahrumstände
Inventarnummer
268

Objekt

Erhaltung
Kopf, rechte Hand, rechtes Knie abgebr., Basis bestoßen, Rückseite flüchtig ausgearbeitet
Material
Marmor
Ikonographie
Schreiber im Schneidersitz, nackt bis auf Mantel um Hüften und linke Schulter, in der linken Hand Schreibgerät (?). Basisblock mit halbrund ausgehöhlten Vorderkanten; in den so entstandenen kleinen Nischen links Mann im Mantel, volumen in der Linken; rechts Thot mit Paviankopf und geöffneter Schriftrolle.

Datierung

Phase
Hellenistisch
Jahr
200 v. Chr. - 100 v. Chr.

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34530
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2023-12-03 17:53:49 UTC
Letzte Änderung
2025-02-04 18:53:09 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.