Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

34524 Altar für die Matronen

© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Votivaltar
Inschrift-Typ
Votiv / Kultinschrift

Fundort

Fundort
Avigliana (Torino, Piemonte, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Alpes Cottiae.

Verwahrort

Verwahrort
Torino (Piemonte, Italia)
Museum
Torino - Museo di Antichità
Verwahrumstände
Studiendepot

Objekt

Erhaltung
oben, tlw. rechte Vorderkante u. beide untere vordere Ecken abgebr., Relief verrieben
Maße
Breite: 062 Höhe: erh 098 Tiefe: 033
Material
Marmor
Ikonographie
Mythische Figuren: unterhalb der Inschrift fünf weibliche Figuren - Matronen -, die sich die Hände reichen. Auf den Nebenseiten Gefäße (links Kanne, rechts Schale)
Inschrift
Matronis / Ti(berius) Iulius Prisci l(ibertus) / Acestes

Datierung

Jahr
50 n. Chr. - 100 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 05, 07210; E. Cimarosti, Le iscrizioni di età romana sul versante italiano delle Alpes Cottiae 2012, 131 nr. 13
Online Literatur
EDCS-05400459; HD065390
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34524
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2023-12-02 17:14:19 UTC
Letzte Änderung
2023-12-02 17:38:32 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.