34508 Cicero-Porträt


© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 151
Objekt
- Erhaltung
- Bruch unterhalb des Kinns, Nasenspitze abgebr., leicht bestoßen
- Material
- Marmor (parisch)
- Ikonographie
- Historische Person: Porträtkopf des Cicero
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H. R. Goette, Zum Bildnis des Cicero, RM 92, 1985, 293 Nr. B 7; zu den Zeichnungsalben des A. Chacón (Ciacconius) vgl. C. Vorster, Kölner Jahrbuch 51, 2018, 463-482 (473 f. Abb. 10, 11)
- Online Literatur
- CensusID 12019366
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34508
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-11-28 09:46:17 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-17 17:25:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.