34507 Demosthenes-Porträt





© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Büste u. Nase ergänzt
- Inventarnummer
- 176
Objekt
- Maße
- Höhe: 046 (mit Büste)
- Material
- Marmor (pentelisch)
- Ikonographie
- Historische Person: Porträtkopf des Demosthenes, römische Kopie nach Original von 280 v. Chr.
- Kommentar
- auf dem Rand der Rückseite der Büste neuzeitliche Inschrift "Brutus"
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- C. Gasparri, Il ritratto di Demostene nel Museo di Antichità di Torino. In: M. Sapelli Ragni (Hrsg.), Studi di Archeologia in memoria di Liliana Mercando 2005, 89–101; A. M. Bava – E. Pagella, Le meraviglie del mondo. Le collezioni di Carlo Emanuele I di Savoia, Ausstellungskatalog 2016, 213 nr. 92; vgl. Lippold, Die griech. Plastik 1950, 303 Taf. 108,2; zu den Zeichnungsalben des A. Chacón (Ciacconius) vgl. C. Vorster, Kölner Jahrbuch 51, 2018, 463-482 (474 f. Abb. 14, 15)
- Online Literatur
- CensusID 12019331
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34507
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-11-28 09:26:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-17 17:31:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.