34451 Totenmahlrelief mit Heros und Adoranten

© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Selcuk (Izmir [Provinz], Türkei)
- Fundumstände
- vor 1914 bei den österreich. Ausgrabungen, Geschenk des Sultans Abdul Hamid an Kaiser Franz Joseph
- Antiker Fundort / Provinz
- Ephesos, Asia
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 903
Objekt
- Maße
- Breite: 035 Höhe: 023
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Totenmahl mit bärtigem Heros mit Polos, Schale in der Rechten, auf einer Kline; vor ihm Tisch mit Speisen. Am Fußende der Kline sitzende Frau mit geöffnetem Kästschen in der Linken. Von links herankommende Verehrer (zwei bärtige Männer, zwei Frauen; rechts vor ihnen Diener mit Schale und Dreifuß mit Becken; am Ende des Zuges zwei Kinder und frontal stehendes Mädchen mit großer Ciste auf dem Kopf). Architektonischer Rahmen, oben Dach mit Antefixen, seitlich Pilaster.
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 150 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Funde aus Ephesos und Samothrake. Katalog der Antikensammlung II, 1978, 112 Nr. 155
- Online Literatur
- www.khm.at/de/object/51957/
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34451
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-10-17 11:18:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-01-23 18:56:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.