34363 Silvanus-Relief



© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
Fundort
- Fundort
- Brescia [Provincia] Fundort unbekannt (Lombardia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 3147
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, in der verbr. Oberseite Dübellöcher, Nebenseiten geglättet, in der linken längliche Aushöhlung
- Maße
- Breite: 046 Höhe: 088 Tiefe: 035 (unten)
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Mythische Figur: über dem Sockelprofil Standleiste, darauf stehender nackter bärtiger Silvanus (Esus ?, vgl. Nr. 19507 u. 32235) , in der Rechten Zweig, im linken Arm Axt.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34363
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-20 14:34:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-20 19:54:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.