34357 Grabstele der Lubama Tertia




© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Nave (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- 1871 im Bett der Garza
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 3017
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 068 Höhe: 152 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Über der rahmenlosen Inschrift Bogennische mit unbekleideter Büste einer Frau mit Schulterlocken.
- Inschrift
- Lubamae Clussimi / f(iliae) Tertiae / Sex(tus) Madiae f(ilius) uxori
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 40 n. Chr. - 60 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04637; InscrIt-10-05, 00747; H. Pflug, Römische Porträtstelen in Oberitalien 1989, 265 Nr. 272
- Online Literatur
- EDCS-04203689; EDR090747
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34357
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-19 19:19:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-19 19:26:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.