34337 Greifenrelief


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 3141
Objekt
- Erhaltung
- rechte obere Ecke abgebr., rechte Seite auf Anschluss gearbeitet, linke Seite geglättet, oben Klammerloch
- Maße
- Breite: 160 Höhe: 131,5 Tiefe: 031 (unten)
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Nach rechts gehender geflügelter Greif mit zu einem Baum erhobener linker Vorderpranke, hinter ihm kleiner Hund auf Standleiste, als Abschluss links glatter Pilaster. Teil einer Wandverkleidung ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H. Gabelmann, Altäre im Kapitol von Brescia, Mitteil. des Deutschen Arch. Inst., Röm. Abt. 76, 1969, 237 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34337
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-18 14:54:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-18 15:43:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.