34328 Grabrelief einer Familie






© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 3080
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Gesichter mittelalterlich überarbeitet ?, in der Oberseite Klammerlöcher
- Maße
- Breite: 113 Höhe: 073 Tiefe: 031
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Maske, seitlich glatte Pilaster; in der Nische vier Brustbilder einer Familie: drei bartlose Männer in Tunica und Toga, eine Frau mit Schleier. Oberteil einer Stele ?
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 40 n. Chr. - 60 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- L. Scalco, Ritratti funerari di famiglia tra Roma e le Alpi 2022, 422 nr. 536
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34328
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-18 07:48:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-12-01 19:16:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.