34300 Fragment einer Grabinschrift

© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 10499
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: 026 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- links oben Zweig (Ritzzeichnung)
- Inschrift
- Ben[e mere]/nti Bonoi[---] / vixset(!) a[nn(os)] / octo c[ontra(?) vot(um?)]
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 450 n. Chr. - 550 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-05, 00729
- Online Literatur
- EDCS-04700224; EDR090729
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34300
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-16 11:24:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-16 11:33:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.