34296 Bekrönung eines Grabmals



© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pfeiler
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MR 3859
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, unten abgebr.
- Maße
- Breite: 045 (oben) Höhe: erh 095 Tiefe: 043 (oben)
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Pfeiler mit auf vier Seiten ausgeführtem Kapitell, auf der gerahmten Vorderseite des Schaftes oben Adler mit Blitzbündel, oben und seitlich flache Rahmenleisten, auf den oberen Ecken runde Scheiben, an den unteren hängende Efeublätter; unter dem Blitzbündel zwei Omphalosschalen übereinander. Neben- und Rückseite geglättet.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34296
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-15 19:26:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-15 19:35:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.