34273 Fragment eines Hochzeitssarkophags





© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ST 60394
Objekt
- Erhaltung
- Fragment der Vorderseite, rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 110 Höhe: erh 105 Tiefe: 017
- Material
- Marmor (lunensisch)
- Ikonographie
- Sarkophag mit Säulengliedrung. Links Arkade mit Rundbogen, darunter zwei Frauen mit Kästchen und Gefäß; rechts anschließend Mittelfeld, Ehepaar (nur die Frau tlw. erhalten) unter offenem Giebel. In den Zwickeln über den Säulen Meerwesen (Seepanther).
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 320 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34273
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-09 14:24:31 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-09 14:33:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.