34258 Bauinschrift des Kapitoltempels von Brixia




© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- an der wiederaufgebauten Fassade des Kapitoltempels
Objekt
- Erhaltung
- 4 Fragmente, die beiden ersten anpassend u.seitlich abgebr., die anderen rundum beschnitten
- Maße
- Höhe: 060 (Inschrift)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(erator) Caes(ar) Ves]pasianus A[u]gust[us] / [pont(ifex) max(imus) tr(ibunicia) pote]st(ate) IV imp(erator) X p(ater) p(atriae) co(n)s(ul) I[II]I censor
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 73 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04312; InscrIt-10-05, 00088; G. Alföldy, Epigraphica 64, 2002, 145; M. Horster, Bauinschriften römischer Kaiser 2001, 336 nr. X 3, 2; AE 2012, 00592
- Online Literatur
- EDCS-04203365; EDR094029; HD032473
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34258
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-08 17:25:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-08 18:04:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.