34220 Fragmente einer Grabinschrift


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- im Capitolium, mittlerer Raum, links vom Haupteingang, rechts oben
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Fragmente mit Rand oben
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] f(ilius) Fab(ia) R[---]us VIvir [---] / [---]ED(?) [---]PR[---
- Funktion
- sevir
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04464; InscrIt-10-05, 00254
- Online Literatur
- EDCS-04203516; EDR090254
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34220
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-05 07:34:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-05 07:42:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.