34212 Fragment einer Inschrift für Kaiser Claudius


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Nave (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- S. Cesario
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- im Capitolium, mittlerer Raum, links vom Haupteingang, oben Mitte
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen oben
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Ti(berio) Claudio] Drusi [f(ilio) Caesari Aug(usto) Germanico] / [pontifici ma]xim(o) tribu[n(icia) potest(ate)
Datierung
- Phase
- Claudisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04309; InscrIt-10-05, 00735
- Online Literatur
- EDCS-04203362; EDR090735
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34212
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-04 16:46:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-04 16:56:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.