34193 Fragment einer Ehreninschrift


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Iseo (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- S. Andrea
- Antiker Fundort / Provinz
- Brixia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- im Capitolium, mittlerer Raum, links vom Haupteingang, unten
Objekt
- Erhaltung
- links beschnitten, oben u. unten je eine eckige Aushöhlung
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [---]s Po[---]i f(ilius) / [--- L]atro(?) / [--- s]acerdos / [divi Au]gusti / [--- C]remon(ae) / et / [---]ir Merkator / [--- C]rem(onae) / [---]r Viatori / Crem(onae)
- Funktion
- sacerdos
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04442; InscrIt-10-05, 01003
- Online Literatur
- EDR091003; EDCS-04203494
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34193
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-04 06:27:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-04 06:37:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.