34166 Grabstele des Marcus Aemilius



© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Montichiari (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- località del Dugale
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- im Capitolium, mittlerer Raum, rechte Seitenwand, rechtes Kompartiment, Mitte
Objekt
- Erhaltung
- unten beschnitten
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- M(arcus) Aemilius / Cn(aei) f(ilius) Pob(lilia)
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04052; InscrIt-10-05, 00830
- Online Literatur
- EDCS-04203103; EDR090830
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34166
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-05-02 18:11:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-02 18:20:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.