34126 Grabinschrift des Publius Atilius Secundus
1
2


1 © Brescia - Museo di Santa Giulia (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2023 März
2 © Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Manerbio (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- 1715 beim Bau der neuen Pfarrkirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Manerbio (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Verwahrumstände
- S. Lorenzo, am Chor eingemauert (gemalte Replik im Capitolium in Brescia)
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- P(ublio) Atilio P(ubli) f(ilio) / Fab(ia) Secundo / VIvir(o) Aug(ustali) / P(ubli) Atilii Severin/us et Severus et / Hermione filii / karissimi patri / pientissimo
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04165< InscrIt-10-05, 00918
- Online Literatur
- EDR090918; EDCS-04203219
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34126
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-30 15:20:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-21 13:09:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.