3412 Grabinschrift des Tiberius Iulius Fuscianus


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kekkut (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Keszthely (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Keszthely - Balatoni Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 77.74.1
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 063 Höhe: erh 085 Tiefe: 012
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf den seitlichen Rahmenleisten Ranke.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Tib(erius) Iulius / Tib(erii) f(ilius) Fusci/anus an(norum) X / h(ic) s(itus) e(st) p(ater) / p(osuit) filio p(ientissimo)
- Errichter
- pater
Datierung
- Phase
- Traianisch-Hadrianisch
- Jahr
- 100 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- nach CSIR
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03692; CIL 03, 10902; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 205; RIU 0329; CSIR Mogetiana 103; Bilkei, Zalai Múzeum 2, 1990, 119 Nr. 3
- Online Literatur
- HD038913; EDCS-26600594
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3412
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 17:25:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.