34099 Ehreninschrift für Publius Atilius Philippus



© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- im Capitolium, mittlerer Raum, linke Seitenwand, 2. Feld, unten rechts
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- P(ublio) Atilio / Philippo / ornamentis / decurion(alibus) Brixi[ae] / Veron(ae) Cremon(ae) [honor(ato)] / et iure quattuor [liber(orum)] / usuq(ue) anulor(um) a d[ivo ---] / ex postulation[e populi] / ob liberalita[tem eius quod] / in opus amp[hitheatri ---] / [---
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04392; InscrIt-10-05, 00184; G. L. Gregori, Epigrafia anfiteatrale dell'occidente romano II, 1989, 83 nr. 66; H. Solin, Gnomon,
- Online Literatur
- EDR090184; EDCS-04203444
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34099
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-26 12:13:18 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-26 12:20:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.