3405 Porträtstele des Caius Caesernius Senecio

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Zalavár (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- sekundär verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Keszthely (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Keszthely - Balatoni Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 77.75.1
Objekt
- Erhaltung
- oben, unten u. links abgebr., Relief abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 067 Höhe: erh 079 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Familie: Brustbilder eines Ehepaares mit Kind
- Inschrift
- [C(aius) C]aesernius C(ai) / [f(ilius) Sen]ecio an(norum) v(ivus) f(ecit) / [sibi et] Marciae Q(uinti) f(iliae) / [---a]e coni(ugi) an(norum) / [et C(aio) C]aesernio Cae/[---]o f(ilio) an(norum) XX h(ic) s(itus) e(st)
- Errichter
- coniux, pater (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Schriftcharakter
Referenzen
- Literatur
- RIU 0292; CSIR Salla 20; Alföldy, Specimina Nova 1990, 86 Nr. 1; Bilkei, Zalai Múzeum 2, 1990, 119 Nr. 4; AE 1996, 01233; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 293 Nr. 634
- Online Literatur
- HD038780; EDCS-09900107
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3405
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 17:13:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.