3403 Grabstele des Caius Aprius Frontinus
1
2


1 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 70.753
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 70.755
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Becsehely (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1962 in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nagykanizsa (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Nagykanizsa - Thury-György-Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 81.217.1
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 083 Höhe: 210 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Als Bekrönung Kubus mit zwei Rosetten zwischen liegenden Löwen. Im Giebel Gorgoneion zwischen Efeublättern. Im Zwischenfries Krater mit Weinranken.
Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkanneluren.
Im Sockelbild Mythos (Lupa Capitolina). - Inschrift
- C(aius) Aprio / Frontin(us) et / Valeria Secunda / v(ivi) f(ecerunt) sibi et C(aius) / Valerius Messor / et C(aius) Valerius Iustus / et Valeria Cupita / et Valeria Iusta
- Errichter
- parentes ? (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- RIU 0289; CSIR Salla 18
- Online Literatur
- HD038774; EDCS-09900105
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3403
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 17:13:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.