33973 Ehreninschrift für Baebia Nigrina


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- nur Vorderseite sichtbar, stark abgewittert, vertiefte Buchstaben für Metalleinlagen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Baebiae / M(arci) f(iliae) / Nigrinae / T(iti) Vivi Vari / consularis / sororis filiae / colleg(ium) cent(onariorum) / t(itulo) u(sa)
Datierung
- Jahr
- 134 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04324; InscrIt-10-05, 00110; G. Gregori, in: A. Donati - G. Poma, L'officina epigrafica romana. In ricordo di Giancarlo Susini 2015, 361-371 nr. 11
- Online Literatur
- EDCS-04203376; EDR090110
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33973
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-21 19:27:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-21 19:36:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.