33972 Fragment eines Inschriftblocks


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rahmen unten, Rückseitze geglättet
- Maße
- Breite: erh ca. 070 Höhe: erh 044 Tiefe: 073
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---] C(ai) l(ibertus) Synero[s] / [VI]vir / [sibi et ---]eci vernac[ulae(?)]
- Varianten
-
---] / [---] C(ai) l(iberto) Synero[ti] / [sex?]vir(o)
[et - - -]eci vernac[ulae] - Funktion
- sevir (?)
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-05, 00544; H. Solin, Gnomon 70, 1998, 569
- Online Literatur
- EDR090544; EDCS-04700132
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33972
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-21 19:12:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-21 19:23:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.