33903 Basis für Lucius Quinctius Ursulus



© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- (?)
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Kreuzgang
- Inventarnummer
- MR 3124
Objekt
- Erhaltung
- Sockel u. Bekrönung fehlen, stark bestoßen, linke Seite tlw. abgebr., in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: erh 061,5 Höhe: 077 Tiefe: 061
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- Vorder- und Nebenseite mit profiliertem Rahmen mit Blattkyma
- Inschrift
- L(ucio) Quinctio L(uci) f(ilio) / Fab(ia) Ursulo / [II]vir(o?)] pontifici
- Kommentar
- Ehren- oder Grabinschrift
Datierung
- Phase
- Claudisch
- Jahr
- 40 n. Chr. - 60 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-05, 00252; AE 1972, 00207
- Online Literatur
- EDCS-04700052; EDR075323; HD009094
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33903
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-17 08:36:59 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-17 08:46:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.