33899 Grabaltar des Mario




© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- San Felice del Benaco (Brescia [Provincia], Lombardia, Italia)
- Fundumstände
- Isola del Garda
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Kreuzgang (gemalte Replik der Inschrift im Capitolium)
- Inventarnummer
- MR 3121
Objekt
- Erhaltung
- oberes Profil u. Relief der Nebenseiten tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 090 (unten) Höhe: 140 Tiefe: 067 (unten)
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten Girlande mit Tänien
- Inschrift
- Marioni / Esdricci f(ilio) / et Vesgasae / Bittionis fil(iae) / et Arruntio / Marionis f(ilio) / Priscus / Marionis f(ilius) / parentibus et fratri
- Errichter
- filius, frater
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 04647; InscrIt-10-05, 00800
- Online Literatur
- EDCS-04203699; EDR090800
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33899
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-17 07:52:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-03 17:59:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.