33884 Grabstele des Caius Terentius Bassus


© Brescia - Museo di Santa Giulia, Foto: Ortolf Harl 2023 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Brescia (Lombardia, Italia)
- Museum
- Brescia - Museo di Santa Giulia
- Verwahrumstände
- Kreuzgang
- Inventarnummer
- MR 3126
Objekt
- Erhaltung
- Spünge durch die Inschrift
- Maße
- Breite: 071 Höhe: 216 Tiefe: 031,5
- Material
- Kalkstein (Botticino)
- Inschrift
- Panthagato / C(ai) Terentii Bassi / Mefanatis Etrusci
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-05, 00468; A. Valvo, Die Integration der Etrusker und das Weiterwirken etruskischen Kulturgutes im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom 1998, 197 ff.
- Online Literatur
- EDCS-04700111; EDR090468
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33884
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-16 12:44:18 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-04-16 12:49:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.