< vorheriges
nächstes >
Sammlung Collezione Marsili
17 von 27
33851 Kauernde Venus


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
- Fundort
- Italia (Fundort unbekannt)
- Fundumstände
- aus der Slg. Marsili
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ROM 1924
Objekt
- Erhaltung
- Kopf u. Arme fehlen (waren eingezapft), unterer Teil des linken Unterschenkels u. rechter Fuß abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 054
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- mythische Figur: kauernde Venus, Replik nach der Aphrodite des Doidalses (3. Jh. v. Chr.)
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 80 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- R. Lullies, Die kauernde Aphrodite 1954; R. Sturm, Kauernde Aphrodite. Die Bedeutung des Bildmotivs in der antiken und postantiken Kunst 2015; A.M. Brizzolara, Le sculture del Museo Civico Archeologico di Bologna. La collezione Marsili 1986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-14 15:38:36 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-07-02 15:17:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.