33844 Kopf eines bärtigen Gottes


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ROM 1937
Objekt
- Erhaltung
- Hinterkopf abgeschlagen, Nase bestoßen, Bruch unterhalb des Kinns, Büste ergänzt
- Maße
- Höhe: 032 (mit Büste)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- mythische Figur: Gott mit langem gelockten Haar und Vollbart (Jupiter ?)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A.M. Brizzolara, Le sculture del Museo Civico Archeologico di Bologna. La collezione Marsili 1986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33844
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-14 13:32:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-07-02 15:16:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.