< vorheriges
nächstes >
Sammlung Collezione Marsili
15 von 27
33843 Kopf des sogen. Alexander-Helios


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort
- Fundort
- Italia (?, Fundort unbekannt)
- Fundumstände
- aus der Slg. Marsili
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ROM 1929
Objekt
- Erhaltung
- Nase, Büste u. Teil der Locken ergänzt, Bruch durch den Hals
- Maße
- Höhe: ca. 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person - mythische Figur: idealisiertes, an Heliosbildnisse angeglichenes Alexanderportät ? Original hellenistisch, 2. Jh. v. Chr.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A.M. Brizzolara, Le sculture del Museo Civico Archeologico di Bologna. La collezione Marsili 1986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33843
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-14 09:10:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-07-02 15:16:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.