33837 Rundaltar mit Füllhörnern


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar
Fundort

- Fundort
- Boncellino / Bagnacavallo (Ravenna, Emilia-Romagna, Italia)
- Fundumstände
- in der Pfarrkirche, als Weihwasserbecken aufgestellt
- Antiker Fundort / Provinz
- Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben ausgehöhlt, oberer Rand tlw. verbr., Sockel fehlt
- Maße
- Breite: 039 (Dm) Höhe: 068,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf dem Altarschaft gegenständig zwei zusammengebundene gekreuzte Füllhörner mit Früchten, die unteren Enden gehen in Ranken mit Blüten über; dazwischen je eine Kanne.
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H. Gabelmann, Mitt. d. Dt. Arch. Inst., Röm. Abt. 75, 1968, 101
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33837
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-04-14 08:07:17 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-05-03 17:48:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.