33726 Aschenurne des Publius Septimius Herma


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19237
Objekt
- Erhaltung
- nur die Vorderseite erhalten
- Maße
- Breite: 028,5 Höhe: 030 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eckpilaster mit Akanthus- und Lotuskelchen, jonische Kapitelle; dazwischen oben gerahmte Schrifttafel, darunter Türrelief zwischen Lorbeerbüschen.
- Inschrift
- P(ublio) Septimio / P(ubli) l(iberto) / Hermae / liberti patron(o) / fecerunt / vixit annis / XL
- Errichter
- liberti
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 30 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 26253; CIL 11, *00101,144; F. Sinn, Stadtrömische Marmorurnen 1987, 132 nr. 160
- Online Literatur
- EDCS-14200430
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33726
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-03-24 16:56:22 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-24 17:04:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.