33718 Grabinschrift des Vitalio


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19437
Objekt
- Erhaltung
- linke obere Ecke abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 039 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Schriftfeld über einem Türrelief, Kassetten oben mit Löwenkopfprotomen, unten mit Ringen als Türklopfer. Über der zweiflügeligen Tür flacher Giebel mit Kranz und Seitenakroteren. Seitlich kannelierte Lisenen mit Blattkapitell mit Delphinen und Muschel.
- Inschrift
- Dis Manibus / Vitalioni vix(it) / ann(os) III fecer(unt) / L(ucius) Tiberilius Felix et / Aurunculeia Ianuaria / vernae suo
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 29061; CIL 11, *00101,176
- Online Literatur
- EDCS-14803029; EDR155063
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33718
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-03-21 19:28:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-21 19:37:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.