33699 Grabinschrift des Aulus Furius Phoebus


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19201
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt
- Maße
- Breite: 073 Höhe: 048,5 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Dis Manibus / A(ulo) Furio Phoebo / vixit annis X men(sibus) III dieb(us) XXIIX / Furia Diogenia mater / et Cn(aeus) Pompeius Eucarpus pater / fecerunt fil(io) pientissimo et sibi et suis liber(tis) / libertabusq(ue) posterisqu{a}e eorum hoc mon<u=I>ment(um) / heredem non sequetur h(uic) m(onumento) d(olus) m(alus) a(besto)
- Errichter
- parentes (et sibi et suis)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 18781; CIL 11, *00100a09
- Online Literatur
- EDCS-10200985; EDR151991
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33699
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-03-20 10:56:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-20 11:01:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.