33698 Grabinschrift des Titus Flavius Alexander

© Bologna - Museo Civico Archeologico 2023 Jänner, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19200
Objekt
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 047 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- T(itus) Flavius Aug(usti) l(ibertus) Alexander / fecit sibi et / T(ito) Flavio Epagatho filio / et Iuliae Coetonidi / uxori bene merenti libertis libertabus / posterisq(ue) eorum huic monomento(!) cedit / custodiae causa quae est iuncta tabernae cum / aedificio et horto plus minus iugeru(m) V quitquit(!) iuris est / eius sepulc{h}ri ita ne vendere liciat set(!) colere / h(oc) m(onumentum) et aedificiu(m) h(eredem) non s(equetur)
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 17992; CIL 11, *00100a08; BCAR-1987/88-179
- Online Literatur
- EDCS-00600995; EDR151990
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33698
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-03-20 10:48:11 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-20 10:55:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.