33664 Aschenurne der Iulia Flora


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19433
Objekt
- Erhaltung
- nur Vorderseite erhalten, unten u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: 040 Höhe: erh 031 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- seitlich Pilaster mit Rankendekor, oben und unten Blattkyma, gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift
- Dis Manibus / Iuliae Florae matri / optimae / T(itus) Flavius Aug(usti) lib(ertus) Tactus / filius fecit
- Errichter
- filius
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 20471; CIL 11, *00101,095
- Online Literatur
- EDCS-12201147; EDR151745
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33664
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-03-17 17:37:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-17 17:43:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.