33630 Grabinschrift der Fabia Ephoebica

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte mit Ritzzeichnung
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19401
Objekt
- Erhaltung
- oben u. obere rechte Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 045 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschrift zwischen Säulen mit Spiralkanneluren (Ritzzeichnung)
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Fabiae Ephoebic(ae) / quae vixit annis / XVII m(ense) uno di(ebus) / XVIII / fec(it) Hermes C() I() E() / bene merenti c(oniugi) / suae sanc(tissimae) cum F(lavio) / Cosmo et cum / matre / Fabia Sympherusa
- Errichter
- coniunx (masc.), mater
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 17591; CIL 11, *00101,077
- Online Literatur
- EDCS-00600591; EDR152872
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33630
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Datensatz erstellt
- 2023-02-24 15:37:50 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-14 07:25:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.