33585 Grabinschrift der Veneria

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19335
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 046 Höhe: 025 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Bene mere(n)ti fili(a)e dulc[issimae ---] / fecit mater qui bixit(!) annis X[---] / Beneria i(n) pacae(!) recessit VIIII Kal(endas) Oc[t(obres)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 325 n. Chr. - 375 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ICUR-01, 02659; ILCV 02842a
- Online Literatur
- EDCS-39900247; Epigraphic Database Bari: EDB32600
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33585
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-17 18:40:00 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-17 18:43:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.