33575 Kopie der Grabinschrift des Tertullus (?)

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Fundort des Originals: Roma
- Fundumstände
- zwischen Via Appia, Via Latina u. Aurelian. Mauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Roma, Latium et Campania (Regio I)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (seit 1621) (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile (Original verschollen)
- Inventarnummer
- 19239
Objekt
- Erhaltung
- verrieben
- Maße
- Breite: 023,6 Höhe: 011 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
-
D(is) M(anibus) / Tirctulco / Iulia Fraclea(!) /
coniugi / b(ene) m(erenti) f(ecit) - Varianten
-
EDR: D(is) M(anibus) / Terctullo / Iulia Eraclea /
coniugi / b(ene) m(erenti) f(ecit)
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 04403; CIL 11, 00101*, 153; AE 2012, 00181; S. Meloni, Arch. Class. 63, 2012, 609 nr. 76
- Online Literatur
- EDR106616; EDCS-19101006; EDF000927 (Epigraphic Database Falsae)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33575
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-17 16:31:09 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-20 19:35:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.