33568 Fragment einer Grabstele


© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19372
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile gebr., unten abgebr., stark verwaschen
- Maße
- Breite: 030 Höhe: erh 058,5 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Kranz, auf den Giebelschrägen Ranken
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(ai) Pollenti / [-]ecundi / magist(ri) Aug(ustalis) / sibi et / A[r]riae / Athenaidi / t(estamento) p(oni) i(ussit)
- Funktion
- magister, Augustalis
Referenzen
- Literatur
- unpubliziert ?
- Online Literatur
- EDCS-84600059
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33568
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-17 13:43:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-06-26 19:39:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.