33552 Grabstele des Publius Pullaienus Cerealis

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19236
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 021 Höhe: erh 028 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Kranz und Tänien, Palmettenakrotere
- Inschrift
- Dis Manibus / P(ublio) Pullaieno / C{a}eriali / Plaria / {A}Epigone feci(t) / coniugi suo / bene mere(nti)
- Errichter
- coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 25211; CIL 11, *00101,134; C. Noviello, Villa Altieri sull'Esquilino a Roma 2009, 190 nt. 31. 199
- Online Literatur
- EDR152496; EDCS-13801463
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33552
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-16 17:16:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-16 17:23:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.