33551 Grabstele des Ninnius Charito

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Museo Nazionale Gaio Cilinio Mecenate
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19363
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 023 Höhe: erh 035 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Gerahmter Giebel mit Seitenakroteren, im Giebelfeld runde Scheibe (Schild ?)
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ninnio Ch/aritoni f(ilio) f(ecit) / et Ninni/ae Elpidi co(n)/iugi suae / fecit b(ene) m(erenti) / G(aius!) Betitius / Sabinus
- Errichter
- pater, coniunx (masc.)
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 22988; CIL 11, *00101,113
- Online Literatur
- EDR152886; EDCS-13201273
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33551
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-16 17:07:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-16 17:14:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.