33520 Grabinschrift der Ambrillis

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Ägypten (Fundort unbekannt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aegyptus
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19322
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch: Ἀμβρίλλις / εὐψύχι / (ἐτῶν) λʹ/
Κασσία / εὐψύχι / (ἐτῶν) ν
Datierung
- Phase
- Spätantik
Referenzen
- Literatur
- SEG 31:1566; Scritti in onore di Orsolina Montevecchi 1981, 111, 4
- Online Literatur
- PH223690
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33520
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-08 18:55:44 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-03-20 15:40:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.