33515 Grabinschrift des Dionysios

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19299
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt
- Material
- Marmor
- Inschrift
- griechisch: Θ(εοῖς) Κ(αταχθονίοις) / ἄνδρα φίλον φθίμενον / Διονύσιον ἐνθάδ’ ἔθηκεν /Δελφὶς ἑόν, τιμῶσ’ εἵνεκ’ ὁ/μοφροσύνης /καὶ φιλίῃ νίκησεν ἀδελφει/ῶν ὁμόνοιαν / ἐσθλὸς Ἀθήναιος ἐν θανάτοιο τέλει /ὃς τόδε σῆμ’ ἐτέλεσσε τε/θνειότι θεσμὸν ἀέξων / εἵνεκεν εὐνοίης ἧς ἔ/χε πιστοτάτης
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IGUR III 1195; IG XIV 1550
- Online Literatur
- PH188834
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33515
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-08 14:44:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-08 14:52:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.