33514 Fragment einer Grabinschrift

© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Ägypten (Fundort unbekannt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aegyptus
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Cortile
- Inventarnummer
- 19324
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- griechisch : [---]εσις θ(εῷ)(?) χαρισσ/[τήριον(?) ἀ]νέθηκα. ☩
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
Referenzen
- Literatur
- SEG 30:1776; Aegyptus 60, 1980, 137, 5
- Online Literatur
- PH223633
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33514
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-08 14:12:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-08 15:02:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.