3350 Grabinschrift des Caius
- Objekt-Typ
 - Stele
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Sopron (Györ-Moson-Sopron [Megye], Magyarország - Ungarn)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Scarbantia, Pannonia Superior
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Erhaltung
 - unten abgebr.
 - Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - nach unten offener Giebel mit Rosette und Seitenakroteren
 - Inschrift
 - Gaius Flavi(i) / Vitalis (servus) an(norum) XL / h(ic) s(itus) e(st) / verna cons/er(v)us s(ua) p(ecunia)
 - Errichter
 - conservus
 
Datierung
- Jahr
 - 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 04259; RIU 0 188; CSIR Scarbantia - Arrabona 36
 - Online Literatur
 - HD040462; EDCS-26600177; TM 197031
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3350
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2019-07-07 18:02:37 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
