< vorheriges
				
				
					nächstes >
				
					Neuzugang 
				2020 von 3250
		
		
	33496 Weihung für Genius legionis
© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Basis
 
- Inschrift-Typ
 - Votiv / Kultinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Alexandria (Al-Iskandariyya) (Al-Iskandariyya, Ägypten)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Alexandria, Aegyptus
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
 - Museum
 - Bologna - Museo Civico Archeologico
 - Verwahrumstände
 - Cortile
 - Inventarnummer
 - 19461
 
Objekt
- Erhaltung
 - Kanten verbr., Oberseite oval ausgehöhlt
 - Maße
 - Breite: 027,5 Höhe: 020 Tiefe: 018
 - Material
 - Marmor
 - Inschrift
 - Genio Sancto / legionis et comma/nipulorum bonorum / Q(uintus) Caecilius Kalendi/nus optio posuit
 - Funktion
 - optio legionis
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 06577; CIL 03, 14121b; F. Kayser, Recueil des inscriptions grecques et latines (non funéraires) d'Alexandrie impériale 1994 nr. 109; GeA 00481
 - Online Literatur
 - EDCS-27800646
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33496
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Datensatz erstellt
 - 2023-02-06 15:42:04 UTC
 - Letzte Änderung
 - 2023-02-06 15:51:47 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
