33490 Aschenurne mit drei Porträtmedaillons







© Bologna - Museo Civico Archeologico, Foto: Ortolf Harl 2023 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Atrio
- Inventarnummer
- 19025
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 028,5 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Auf Vorder- und beiden Nebenseiten je ein von Eroten gehaltenes Medaillon mit Büste eines bärtigen Mannes im Sagum mit Scheibenfibel. Unter dem Medaillon Krater. Die Eroten der Vorderseite tragen Fackeln, zu ihren Füßen liegen Panther.
Auf der Rückseite Waffenrelief (Schilde, Äxte, Speere). - Inschrift
- D(is) M(anibus)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/33490
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-02-05 18:44:55 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-02-05 18:52:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.